Schülerbericht zum Englandaustausch
Am Samstag haben wir uns ganz früh am Flughafen getroffen. In England angekommen waren wir alle aufgeregt. Wir haben auf unseren Shuttle gewartet und sind dann mit diesem zum Brockenhurst College gefahren. Am College angekommen mussten wir unsere Koffer abholen, da diese mit einem anderen Auto abgeholt wurden. Anschließend haben wir unsere Gastfamilien getroffen. Wir wurden in drei Dreiergruppen und eine Vierergruppe aufgeteilt. Als wir dann bei unserer Gastfamilie ankamen, haben sie uns erst unser Haus gezeigt und anschließend haben wir uns in unseren Zimmern eingerichtet. Wir waren ziemlich neugierig und sind direkt nach dem Einrichten erstmal rausgegangen und haben uns unsere Gegend angeschaut. Zuerst sind wir in die Stadt gegangen und danach an den Strand, da der auch nur 5 Minuten zu Fuß von unserem Haus entfernt war. Gegen 19 Uhr sind wir dann wieder nach Hause gegangen und haben zu Abend gegessen. Nach dem Abendessen sind wir alle auf unsere Zimmer gegangen und haben uns einfach ins Bett gelegt, da die Anreise sehr anstrengend war.
Am Sonntag haben wir erst einmal bis ungefähr 13 Uhr ausgeschlafen. Danach sind wir alle aufgestanden und haben uns abgesprochen, wer als erstes duschen geht. Nach der zweiten Dusche haben wir gemerkt, dass das warme Wasser schon weg war. Anschließend sind wir zum Frühstück gegangen und haben ein englisches Frühstück genossen. Nachdem wir aufgegessen und abgeräumt hatten, sind wir zum Strand gegangen. Als es 17 Uhr war, schrieb unsere Gastfamilie uns, dass es gleich Essen geben würde. Wir machten uns auf den Weg nach Hause. Es gab Hähnchen mit Kartoffelbrei und Erbsen.
Montag war dann unser erster Schultag. Wir haben uns zuerst mit allen in der Schule getroffen und alles besprochen. Wir konnten uns im Vorhinein einen Stundenplan aussuchen und bei dem haben wir dann im Unterricht mitgemacht. Der Unterricht dort war sehr spannend und es hat Spaß gemacht, dort mitzuarbeiten. Außerdem haben wir einen Ausflug gemacht, bei dem wir die Umgebung vom College angeschaut haben. Nach der Schule sind wir mit der Bahn wieder zurückgefahren und abends sind dann Freunde aus der anderen Gruppe zu uns gekommen.Am Dienstag war dann unser erster Tag, wo wir uns selbstständig im College zurechtfinden mussten. Wir hatten an dem Tag Biologie, Self-Study (Lernzeit), Mathe und Physik. Am Abend waren wieder Freunde da und wir sind zum Strand gegangen.
Mittwoch hatten wir dann den Ausflug nach London. Wir alle waren sehr aufgeregt und haben uns schon sehr gefreut. Wir haben uns um 9 Uhr bei der Schule getroffen und sind dann von dort aus mit der Bahn nach London durchgefahren. In London haben wir zusammen erstmal den Big Ben, den Buckingham Palace und den Green Park angesehen. Anschließend haben wir dann einen Treffpunkt ausgemacht und von dort aus hatten wir vier Stunden Freizeit und durften machen, was wir wollten. Unsere Gruppe war erstmal etwas essen gegangen und anschließend waren wir shoppen. Als dann unsere Freizeit vorbei war, sind wir nochmal mit allen zum Theatre District gegangen. Dort hatten wir dann auch nochmal Freizeit. Von dort aus sind wir dann zur Central Station gegangen und zurück nach Brockenhurst gefahren. Wir alle fanden den Ausflug sehr gut.
Donnerstag hatten wir wieder normal Schule. Leider war an diesem Tag unsere Bio-Lehrerin krank. In dieser Stunde haben wir uns einfach in die Bibliothek gesetzt und unsere Aufgaben erledigt, die wir entweder im Unterricht bekommen haben oder aus Hamburg mitgebracht hatten. Am Abend haben wir uns dann wieder mit den anderen getroffen und sind mal wieder zum Strand gegangen. Freitag war unser letzter Schultag. Wir hatten erstmal einen normalen Schultag mit Mathe, Bio und Physik. Danach hatten wir noch eine Tea Time mit den anderen aus der Gruppe, den Lehrkräften und dem Team aus dem International Office, die für die Auslandswoche zuständig waren. Es gab britischen Tee und Kekse. Mit den anderen haben wir dann ausgemacht, dass wir abends wieder alle zusammen etwas machen, da es ja unser letzter richtiger Tag in England war. Dann war für uns der Schultag auch schon zu Ende. Wir sind dann ganz normal mit der Bahn nach Hause gefahren. Wir haben dann noch mit unsere Gastmutter gesprochen und ausgemacht, dass wir eine Runde mit dem Auto durch die Stadt fahren und sie uns nochmal viele schöne Dinge zeigt. Beispielsweise sind wir nach Christchurch gefahren, welches eine Stadt in der Nähe war, die viel Geschichte hat. Dort sind wir dann erst an den Hafen gefahren und anschließend haben wir uns noch eine alte Burg angeschaut. Unsere Gastmutter war dann auch so lieb und hat uns, nachdem wir fertig waren, zum Treffpunkt mit den anderen gefahren. Dort waren wir spazieren und haben uns die Gegend angeschaut. Irgendwann wurde uns jedoch kalt, deshalb sind wir mit dem Bus alle zu uns nach Hause gefahren. Dort haben wir dann einfach gechillt und über Gott und die Welt geredet. Am Abend wurden dann die anderen abgeholt und wir haben unsere Sachen gepackt.
Samstag war dann auch schon der Tag der Abreise. Wir haben uns früh am College getroffen, wo wir uns von allen verabschiedet haben und uns Aufbruch bereit gemacht haben. Mit dem Shuttle sind wir dann zum Flughafen gefahren und sind direkt zum Check-In gegangen.
Das Fazit von uns allen war, dass es sehr viel Spaß gemacht hat und wir es sehr weiter empfehlen würden.
Maximilian W., Daniel A. / Fotos: Nadine Bull, Ana Meire




