Schulgarten Nachrichten

Wintermantel für den Boden

Augenblicklich sind die Schülerinnen und Schüler im Schulgarten dabei, die Gemüseflächen mit Laub und auch mit Stroh abzudecken. Dieses Abdecken wird auch Mulchen genannt. Zum mulchen wird zum Beispiel Laub verwendet, was zuvor auf den Rasenflächen am Teich zusammengeharkt wurde. Auf dem Rasen ist es besser, wenn nicht so viel Laub liegen bleibt, weil sonst die Graspflanzen nicht genug Licht bekommen und eingehen würden. Auf den im Winter sonst schutzlosen Gemüseflächen hat das Mulchen hingegen viele Vorteile: Das Bodenleben wird geschützt und bekommt Nahrung. Eventueller Frost kann nicht so tief in den Boden eindringen. Die Humusbildung wird gefördert, und Unkrautsaat kann nicht so leicht keimen und auflaufen.

Text und Foto: Henning Harder

Hier finden Sie die Schulgarten Nachrichten November 2025 zum Download : Schulgarten-Nachrichten Nov 2025

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …