BO-Team Berufsorientierung und Berufsberatung

Das Berufsorientierungs-Team Schuljahr 2025/26

Unser Team von links nach rechts: Matthias Heß, Arne Haß, Gülsah Keles, Stefan Marquard, Jessica Dohrmann, Maren Jenzen, Claudia Lüdke, Michael Sohre, Ulubas Cicek, Sandra Schwarzbach

BO-Beauftragte an der Irena-Sendler-Schule

 

 

 

 

Koordination in der Sekundarstufe I

Sandra Schwarzbach
Frau Schwarzbach ist die Koordinatorin und Ansprechpartnerin für alle Belange der Berufsorientierung von Klasse 5 bis 10. Sie leitet das BOSO Team der ISS und auch die Projektgruppe „BO“, die momentan an der Weiterentwicklung und Umsetzung der „Praxisgruppe“ in Jg. 10  arbeitet. Sie ist außerdem für die Weiterentwicklung der didaktischen Konzeption der Berufsorientierung im Rahmen der Schulentwicklung von Klasse 5 bis 10 zuständig. Sie plant und koordiniert alle  BO- Veranstaltungen an der ISS in der Mittelstufe für SuS und Eltern. Zudem ist sie die erste Ansprechpartnerin für alle  BO- Kooperationen zwischen der ISS  und der Wirtschaft, die die Sekundarstufe I betreffen. Sie arbeitet mit dem Koordinator der Sekundarstufe II und der Abtl. 8 bis 10 (Herrn Haß) in enger Kooperation, um „Gelenkstellen“ und „Schnittstellen“ in den Bereich der Oberstufe und den Austausch mit den Tutorenteams zu gewährleisten.

 

 

 

 

 

 

Koordination in der Sekundarstufe II

Michael Sohre
Michael Sohre ist der Koordinator und Ansprechpartner für alle Belange der Berufsorientierung von Klasse 11 bis 13. Er  ist  für die Weiterentwicklung  der didaktischen Konzeption der Berufsorientierung im Rahmen der Schulentwicklung  von Klasse 11 bis 13 zuständig. Er plant und koordiniert alle  BO- Veranstaltungen an der ISS in der Oberstufe. Zudem ist er der erste Ansprechpartner für alle  Kooperationen zwischen der ISS, Betrieben und Wirtschaft die die Sekundarstufe II betreffen.  Er arbeitet mit der Koordinatorin der Sekundarstufe I (Frau Schulz) und mit der Oberstufenleitung (Herrn Lankow- Mischur ) in enger Kooperation, um „Gelenkstellen“ und „Schnittstellen“ in den Bereich der Mittelstufe und den Austausch mit den Tutorenteams zu gewährleisten.

 

Berufsorientierung in der Sekundarstufe I 

Die Berufsorientierung in der Sekundarstufe I an der Irena-Sendler-Schule findet „engmaschig“ auf verschiedenen Ebenen vorwiegend in den Jahrgängen 7, 8, 9 und 10 statt. Jeder 9. und 10. Klasse sind „BO- Lehrkräfte“ zugeordnet, die die Schüler:innen und Eltern im Rahmen der Anschlussperspektive engmaschig unterstützen. Dabei finden ritualisierte Treffen zwischen BO Lehrkraft und SuS statt. 

Schwerpunkte der Berufsberatung in Jg. 9: Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz für das BP I und BP II

Schwerpunkt der Berufsberatung in Jg. 10: Suche nach einer realistischen Anschlussperspektive nach Jg 10; Vermittlung von Schnuppertagen in geeigneten Berufsfeldern; individuelle Berufsberatung durch Berufsberaterin der JBA und BO-Lehrkräfte und – bei sicherer Berufswahl – Vermittlung in eine Ausbildung.

Ausbildungsklasse 10p

Andrea Moch

Leitung der Klasse
Mitglied im BO-Team

Mathias Heß

Leitung der Klasse
Mitglied im BO-Team

 

Berufsorientierung in der Sekundarstufe II

Für die Oberstufe stehen die Berufsschullehrerin Claudia Lüdke, Maren Jentzen, Ulubas Cicek, der BO-Beauftragte der Oberstufe und der Oberstufenleiter Lars Lankow-Mischur zur Verfügung. Weitere Informationen zur Sekundarstufe II.