Ein besonderer Ausflug: Die 9d im Loki Schmidt Garten

Im Rahmen der Projektwoche unternahm die 9d (Klassenleitung: Frau Schmidt, Herr Stüdemann) einen natur- und praxisnahen Ausflug in den 5,4 ha großen Loki Schmidt Garten nach Klein-Flottbek. Dort stand das Thema Bestäubung von Blütenpflanzen im Mittelpunkt – ein Thema, das auch im Biologieunterricht aktuell behandelt wird.

Nach einer herzlichen Begrüßung nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer zweistündigen Führung der dort ansässigen „Grünen Schule“ teil. Mit viel Fachwissen und anschaulichen Beispielen erklärte ein Biologiestudent (6. Semester) die Bedeutung von Bestäubern für Pflanzen und die Vielfalt der Strategien, mit denen Blüten ihre Bestäuber anlocken.

Besonders interessant war die praktische Beobachtung von Insekten direkt im „neuen“ Blütengarten. Ausgestattet mit passendem Arbeitsmaterial entdeckten die Jugendlichen Bienen, Hummeln und andere Insekten und konnten so deren Verhalten beim Sammeln von Nektar und Pollen lebensecht verfolgen.

Der Ausflug bot eine gelungene Verbindung von Unterricht und Praxis. Viele Schülerinnen und Schüler betonten, dass sie durch die direkten Beobachtungen die Zusammenhänge zwischen Pflanzen und Insekten noch besser verstehen konnten. Ein lehrreicher und abwechslungsreicher Vormittag, der sicher noch lange (mindestens bis zur Klausur) in Erinnerung bleiben wird!

Text und Bild: Carolin Schmidt & Alexander Stüdemann

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …