Im Oktober hatten wir die unglaubliche Gelegenheit, an einem Erasmus-Projekt mit Schülern der Schule Agde aus Frankreich teilzunehmen. Die Themen, die uns alle begeistert haben, waren die Stadtentwicklung und der Tourismus – zwei Bereiche,...
Neues Jahr 2025 und gleich zwei große Wahlereignisse in unserer Stadt: Das war Anlass genug für drei Politiker der SPD, den Grünen und der CDU, sich am 8. Januar 2025 den Fragen unserer Schülerinnen...
Es gibt ja eine ganze Reihe von Weidensorten, die sich durch interessant gefärbte Zweige auszeichnen. Im Schulgarten haben wir eine, die nur selten verwendet wird: Salix x rubens „Flanders Red“. Salix x rubens ist...
Moin – wir sind die Klasse 7e der Irena-Sendler-Schule in Hamburg. An unserer Schule sind zwei Unterrichtsstunden im Stundenplan als „PLUS-Zeit“ in Jahrgang 5 und 6 gekennzeichnet, in der alle Schülerinnen und Schüler einen...
Es herrscht gespannte Stille in der Mediathek. Acht Klassensieger:innen des sechsten Jahrgangs sitzen im Kreis, erwartungsvoll und voller Vorfreude. Sie durften jeweils ein Kind ihrer Klasse als Unterstützung mitbringen. Dann beginnt der Schulentscheid des...
Herzlichen Dank für die tolle Beteiligung an unserer alljährlichen Päckchen-Aktion zu Weihnachten 2024. In diesem Jahr konnten wir 115 große und kleine liebevoll geschnürte Weihnachtspäckchen dem Löwenhaus in Harburg überreichen und ganz viel Kinderfreude...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mit dem traditionellen Weihnachtssingen ging dieses Jahr im schulischen Rahmen zu Ende. Die 5.und 6.Jahrgänge haben sich eifrig beteiligt, unser Orchester war unübertrefflich. Beschwingt wurden die Weihnachtsferien eingeläutet...
Am 10. Dezember wird weltweit der Tag der Menschenrechte gefeiert und Aktionen werden an vielen Orten der Welt durchgeführt. Auch wir waren dabei. Die Gruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat einen...
„Bienvenue à Agde“ hieß es für das Chemie-Geo-Profil 12, das im Rahmen von Erasmus+ am Projekt zur „Nachhaltigen Stadtentwicklung in Tourismusregionen“ mit Schülern des Lycée Auguste Loubatière zusammenarbeiten konnte. Die Schüler:innen lebten vom 16.11....
Die neue Schulkleidung zu bestellen, geht so: Kleidung in der Mediathek angucken und gern anprobieren, Bestellformular ausfüllen, bezahlen, fertig! Die Kleidung kann bis zum 19.12.2024 bestellt werden. Am 19.12.2024 geht der Auftrag an die...
Vorweihnachtsstimmung herrschte am 28. November in Haus A: Die 5. Klassen boten vielfältige Geschenkideen, die 6. Klassen schmackhafte Leckereien und der 10. Jahrgang abwechslungsreiche Angebote der Schülerfirmen an. Im Rahmen des Projekts „Schülerfirma“ entwickeln...
Mein Name ist Searr Sakhi und vor den Ferien durfte ich zwei Wochen an einem Schüleraustausch mit England teilnehmen, was eine tolle Gelegenheit war, die Kultur und das Schulleben vor Ort kennenzulernen. Ich wurde...
Im Oktober besuchten zwei Mitarbeiterinnen einer Buchhandlung die Klassen 9c und 9d im Deutschunterricht und stellten verschiedene Bücher vor, um die Schüler:innen für das Lesen zu begeistern. Dark Romance und Fantasy sind gerade besonders...
Im Sommer des letzten Jahres hatte die Schule Besuch aus dem Osten der Slowakei. Vom Gymnázium Pavla Horova kam eine Schüler:innengruppe mit drei Lehrerinnen für eine Woche nach Hamburg. Dank der Kofinanzierung durch Erasmus+...
Liebe Interessierte an den kommenden Jahrgängen 11 + 12! Die Hauptberatungszeit für den kommenden Jahrgang 11 ist im Februar. Der Informationsabend für die kommende Vorstufe (Jahrgang 11) war am 06.02.2024. Die Hauptberatungszeit für den...
Am Mittwoch, den 17. September waren wir mit dem gesamten 7. Jahrgang auf dem Alsterwiesenspielplatz. Jedes Kind hat eine Kleinigkeit zu essen mitgenommen und wir haben daraus ein leckeres Buffet gemacht. Nach Aussage unseres...
Im letzten Jahr, am 17. November, fand der schulinterne Vorlesewettbewerb statt. In der Mediathek trafen sich die Klassensieger aus den 6. Klassen und lasen einer kleinen Jury im gemütlichen Sofabereich der Mediathek ihre selbst...
Ein großes Angebot an Spielen, ein abwechslungsreiches Musikprogramm und gutes Wetter sorgten beim Sommerfest am 12. September für ausgelassene Stimmung. Für das leibliche Wohl gab es einen üppigen Kuchenstand und ein internationales Buffet sowie...
Am 10. September konnte bei gutem Wetter das Schulsport-Event „Trixitt“ stattfinden. Aktivitäten wie 2-Felder-Ball/Haltet-das-Feld-frei, Basketball, ein Hindernisparcours, Floorball und eine Schießbude (eine Art Tischkicker-Spiel mit Menschen) brachten die Jahrgänge 6 bis 9 in Bewegung....
180 Schülerinnen und Schüler wurden am 2. September bei bestem Wetter auf dem Hof in die acht neuen 5. Klassen eingeschult. Zunächst sammelten sich die Schüler:innen bei ihren Klassenleitungen. Danach wurden sie von Unterstufenkoordinator...