IRENA-SENDLER-SCHULE - Herzlich willkommen

Informationen für Eltern von Viertklässler:innen

Liebe Eltern von Viertklässler:innen, die Anmeldewoche findet in diesem Schuljahr vom 05.02. bis zum 09.02.2024 statt.   Wir laden Sie herzlich zum Informationsabend für Eltern von Viertklässler:innen am 23.11.2023 von 19 bis 21 Uhr...

Neuer Elternrat gewählt

Am Montag, 18. September 2023, fand in der Aula die Elternvollversammlung statt. Jedes Elternteil bzw. jede/r Sorgeberechtigte mit einem Kind an der ISS, konnte sich für den Elternrat aufstellen lassen. Wahlberechtigt sind jedoch nur...

Spendenlauf am 13. Oktober

Die Irena Sendler Schule veranstaltet am Freitag, den 13. Oktober 2023 einen Spendenlauf. Die Schülerinnen und Schüler sammeln bei dieser Aktion auf sportliche Weise Spenden und wir engagieren uns als Schulgemeinschaft. Dabei soll ein...

Informationen zum Schulanfang

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag beginnt nach sechs Wochen Sommerferien um 8.00 Uhr die Schule wieder. Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass es ein erfolgreiches und gewinnbringendes Schuljahr...

Sommerfest am 11. Juli

Mit einem bunten Sommerfest  haben wir am 11. Juli das laufende Schuljahr verabschiedet: Die Teilnahme diente der Förderung eines guten Zweckes. Mit einer sogenannten Aktionskarte, die zuvor erworben werden konnte und sowohl eine Eintrittskarte...

Wir gratulieren zum Abitur!

83 Schüler:innen haben in diesem Jahr ihr Abitur an der Irena Sendler Schule bestanden. Am 7. Juli bekamen sie ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft! Veröffentlichung...

Willkommen in der Mediathek

Wir haben so viele tolle Bücher, die Ihr, liebe Schüler:innen ausleihen könnt, deshalb stellen wir Euch mal zwei Bücher vor: Jahrgang 5-7: Das Geheimnis der roten Schatulle Dieses Buch handelt von einem Mädchen, welches...

„Henkersmahl“ in der Aula

Endlich war es wieder so weit: Der Theaterkurs Jahrgang 12 unter der Leitung von Frau Bauer gab im Juni das Stück „Henkersmahl“ zum Besten. In einer gut gefüllten Aula warteten Freunde, Familie und Schüler:innen...

Wilde Zeiten …

… heißt nicht nur einer unser Lieferanten für Gemüsejungpflanzen, sondern ist augenblicklich auch ein Leitmotiv für unseren Schulgarten insgesamt. Wir haben nicht den Ehrgeiz, alle Wildblumen aus den Flächen und Winkeln des großen Schulgartenareals...

Unternehmen der Zukunft

Vom 5. bis zum 9. Juni 2023 waren die 26 Schüler:innen der 11d „Sozialunternehmer auf Zeit“. Statt Mathematik und Deutsch stand „Entrepreneurship gemäß den Zielen für nachhaltige Entwicklung“ auf dem Lehrplan. Am Freitag, den...

ISS vertreten beim Seminar „20th century Jewish history and digital story-telling: Different perspectives on Holocaust Education in Warschau”

Workshops zu den digitalen Archiven von Centropa zum jüdischen Leben im 20. Jh., Vorstellung von Projekten der beteiligten Lehrkräfte aus Polen, Griechenland und Deutschland, Präsentation eines selbst erstellten Filmes zum jüdischen Leben heute durch...