Jugend debattiert im Hamburger Rathaus mit starker Beteiligung der ISS
Am 2. April 2025 fand das Landesfinale von Jugend debattiert als richtig großes Event im Hamburger Rathaus statt.
Ca. 500 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 70 Hamburger Schulen waren gekommen, um bei der Veranstaltung mitzumachen. Aus unserer Schule hatte sich Fabian aus Jahrgang 10 für die Teilnahme qualifiziert.
Die Debatten im Rathaus hatten andere Themen als die, die wir aus der Schule schon kannten. In der ersten Debatte ging es um die Frage „Sollen alle neuen Sekundar-Schulen in Hamburg Campus Schulen werden?“. Danach kam die Frage „Sollen ab der 6. Klasse digitale Endgeräte in der Schule verboten sein?“.
Die Debatten waren insgesamt sehr strukturiert. Alle Lernenden, die debattiert haben, haben sich gut auf die Debatten vorbereitet und konnten die ihnen zugeteilte Rolle gut vertreten. Sachlich und sprachlich waren die Debatten auf einem höheren Niveau als das, was wir aus der Schule kannten.
Zwischen den Debatten sind immer wieder bekannte Hamburger Persönlichkeiten aufgetreten (z.B. die Vorsitzende der Hamburger Bürgerschaft, Frau Carola Veit) und haben Reden gehalten.
In der Mittagspause gab es auch einen Auftritt von einem Rapper und einem Beatboxer. Uns persönlich hat der Auftritt aber nicht so gut gefallen, denn er passte nicht wirklich zur Atmosphäre. Trotzdem würden wir das Event jedem weiterempfehlen, da es spaßig ist, einmal dort zu sein, wo sonst Hamburger Politiker arbeiten und das Leben in unserer Stadt gestalten.
Text: Jamiley und Yaraa aus Jahrgang 10