Kategorie: Archiv

© 1

Lesen ist Kino im Kopf – unser Vorlesewettbewerb

Im letzten Jahr, am 17. November, fand der schulinterne Vorlesewettbewerb statt. In der Mediathek trafen sich die Klassensieger aus den 6. Klassen und lasen einer kleinen Jury im gemütlichen Sofabereich der Mediathek ihre selbst...

© 2

Spiel und Spaß beim Sommerfest

Ein großes Angebot an Spielen, ein abwechslungsreiches Musikprogramm und gutes Wetter sorgten beim Sommerfest am 12. September für ausgelassene Stimmung. Für das leibliche Wohl gab es einen üppigen Kuchenstand und ein internationales Buffet sowie...

© 3

„Trixitt“ bewegt die ISS

Am 10. September konnte bei gutem Wetter das Schulsport-Event „Trixitt“ stattfinden. Aktivitäten wie 2-Felder-Ball/Haltet-das-Feld-frei, Basketball, ein Hindernisparcours, Floorball und eine Schießbude (eine Art Tischkicker-Spiel mit Menschen) brachten die Jahrgänge 6 bis 9 in Bewegung....

© 4

Willkommen an der Irena-Sendler-Schule, Klasse 5a bis 5h!

180 Schülerinnen und Schüler wurden am 2. September bei bestem Wetter auf dem Hof in die acht neuen 5. Klassen eingeschult. Zunächst sammelten sich die Schüler:innen bei ihren Klassenleitungen. Danach wurden sie von Unterstufenkoordinator...

© 5

Wie funktioniert eigentlich Politik?

Warum dauert es oft sehr lange, bis sich politisch etwas ändert? Wie kommen Gesetze zustande und was muss dafür eigentlich alles geschehen? Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen suchten 15 Schülerinnen und Schüler...

Der zweite „Sendler“ ist da!

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Interessierte,  im Rahmen der Bestrebungen, das kulturelle Verständnis und Bewusstsein innerhalb unserer Schule zu fördern, möchten wir einen tieferen Einblick in die vielfältigen (kulturellen) Aktivitäten geben, die in euren Klassen/Fachbereichen stattfinden....

© 6

Herzliche Glückwünsche zum Abitur!

79 Schüler:innen haben in diesem Jahr ihr Abitur an der Irena Sendler Schule bestanden. Am 12. Juli bekamen sie ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft! Veröffentlichung...

© 7

Abschlussfeiern der 10. Klassen

Gratulation! Die MSA-Prüfungen sind geschafft. Und die Schüler:innen des Jahrgangs 10 der Irena Sendler Schule haben dies groß gefeiert: am 9. und 10. Juli 2024 in der Aula unserer Schule. Umrahmt von Reden, Präsentationen...

© 8

Es geht auch anders: mit dem Rad zur Schule

Volle Busse, Staus auf dem Schulweg, Blechlawine vor der Schule – das könnte alles anders sein, würden viel mehr Schülerinnen und Schüler mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule kommen. Dass das geht,...

Mode-Design-Performance „DENIM“: Ein Fest der Kreativität und des Talents

Unsere Schule erlebte kürzlich ein bemerkenswertes Ereignis, das die künstlerische und handwerkliche Begabung unserer Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll unter Beweis stellte. Die Mode-Design-Performance, eine Modenschau, bei der die Kreativität unserer Nachwuchsdesigner:innen aus den Jahrgängen...

© 9

Schülerinnenbeet

Im Bereich der Projektflächen findet sich in diesem Jahr dieser kleine Garten, der von drei Schülerinnen gepflegt wird. Hier sind nicht nur verschiedene Gemüsesorten und Erdbeeren zu finden, sondern zum Beispiel auch Mohn und...

© 11

ISS zu Besuch in Madrid

Montag: Am Montag um 7 Uhr startete unser Flug nach Brüssel. In Brüssel gegen 11 Uhr sind wir dann in den Flug Richtung Madrid umgestiegen. In Madrid angekommen, stiegen wir dann in einen Bus,...

Abschlusstreffen des trinationalen eTwinning-Projekts „The Holocaust, a Lesson for Life!“: Besuch in Krakau sowie im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz

Vom 14. bis 17. April 2024 waren 6 Lernende der Oberstufe der Irena-Sendler-Schule mit ihrem Lehrer Herrn Eckholdt auf der Abschlussfahrt ihres online-Projektes in Krakau, um dort die polnischen und griechischen Projektmitglieder mit ihren...

Und nun ging es auch noch ins Rathaus!

Am 9. April ging ein toller Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ im Rathaus über die Bühne. Alle Hamburger Debattant:innen legten sich ordentlich ins Zeug und ließen mit guten Debatten demokratische Bildungsinhalte sichtbar werden. Zum ersten Mal nahm...

Bienvenidos!

Am Montag, dem 8.4.2024, wurden mit großer Aufregung und Freude unsere spanischen Gäste am Flughafen empfangen. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Woche voller Unternehmungen und heißen sie ganz herzlich willkommen!

Unternehmen der Zukunft

Vom 4. bis 8. März 2024 waren 25 Schüler:innen der 11a und 11b „Sozialunternehmer auf Zeit“. Statt Mathematik und Deutsch stand „Entrepreneurship gemäß den Zielen für nachhaltige Entwicklung“ auf dem Lehrplan. Am Freitag, den...

Schulausflug zur EisArena in Planten un Blomen

Wir waren am 05.02.2024 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr mit dem ganzen Jahrgang 8 in der EisArena in Planten un Blomen Eislaufen. Wir konnten zwischen Eishockey-Schuhen und Kunstlauf-Schuhen auswählen, mussten jedoch leider sehr...

Sendler debattiert 2024

1. Runde Sollen die Neigungskurse an der ISS durch bewertete Unterrichtsangebote ab Jahrgang 9 ersetzt werden? So lautete das Streitthema der Qualifizierungsrunde, das den Jahrgang 10 seit Beginn des Schuljahres beschäftigte. Nachdem alle Schüler:innen...