Schulgarten im September
Gelegentlich muss der Kompost wieder aufgeschichtet werden, denn mit der Schubkarre kippt man immer nur davor. Nun ist wieder Platz für neues Kraut und den zu erwartenden Wiesenschnitt und das Laub… ...
Gelegentlich muss der Kompost wieder aufgeschichtet werden, denn mit der Schubkarre kippt man immer nur davor. Nun ist wieder Platz für neues Kraut und den zu erwartenden Wiesenschnitt und das Laub… ...
Am 22.09.22 war es so weit, nach dreijähriger Pause fand der Schüler:innen-Klimakongress an der TU Harburg endlich wieder statt und unser Chemie-Geographie-Profil war mit dabei. Neben dem großen Eingangsvortrag mit 500 Schüler:innen und ca....
Liebe Schulgemeinschaft, die Einladung zur Elternratssitzung am 4.10.2022 finden Sie hier. Herzliche Grüße Ihr Elternratsvorstand Foto: Emily Goldammer (10d), Neigungskurs Öffentlichkeitsarbeit
Am 22.9.22 zeigte der NDR um 18:15 Uhr einen halbstündigen Film über unseren Schulgarten in der Reihe „Die Nordreportage“. In der Mediathek finden Sie den Film noch hier.
Liebe Schulgemeinschaft, am 12. September 2022 wurde ein neuer Elternrat gewählt. Es ist uns wieder gelungen, insgesamt 18 alte und neue Mitglieder zu motivieren, die wichtige Arbeit des Elternrats zu unterstützen. Anschließend trafen wir...
…darum ging es in der Woche vom 05.09.22 bis zum 09.09.22 im gesamten Jahrgang 7! Wie kann ich es verhindern und dafür eventuell das Andere zeigen? Was macht mich wütend? Wann bin ich...
Vom 5. bis zum 9. September war der Jahrgang 10 auf Klassenreise. Die 10c war auf Sylt. Dort war die Klasse in der Nähe eines Strandes untergebracht, was die Klasse natürlich genutzt hat. Außerdem...
Liebe Eltern, ich hoffe Sie und Ihr Kind hatten einen angenehmen Start in das neue Schuljahr! Bitte geben Sie den Betreuungsbedarf für Tage mit Unterrichtsentfall für Ihr Kind online hier in unserer Abfrage an....
Bei herrlichem Wetter konnte heute die Einschulung der sechs neuen 5. Klassen auf dem Hof stattfinden. Zunächst sammelten sich die Schüler:innen bei ihren Klassenleitungen. Danach wurden sie durch Begrüßungsworte von Schulleiter Dr. Matthias Greite...
Unsere ISS erfreut sich regem Interesse! Mit etwa 1.300 Schüler:innen sind wir eine der größten Schulen in Hamburg. Unsere Gebäude, die Sportanlagen und der Schulgarten bieten Platz für eine abwechslungsreiche Lernatmosphäre für alle Jahrgänge....
Liebe Schulgemeinschaft, am Montag, den 12. September 2022, findet in der Aula der Irena-Sendler-Schule um 19.30 Uhr die Elternvollversammlung statt, zu der wir Sie alle herzlich einladen. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte hier der...
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, wir freuen uns euch am Donnerstag wieder bei uns begrüßen zu können und wünschen allen einen guten Start sowie ein erfolgreiches Schuljahr 2022 / 23. Als neue...
Wo wir in den Ferien gewässert haben, sind Äpfel und Kartoffeln wunderbar gereift. An den Brombeeren in den Randbereichen sind die Früchte dagegen verdorrt, weil es allzu viele Tage trocken war. Stauden und Wildkräuter...
Am 5. Juli fand für die Schulgemeinschaft der Irena Sendler Schule von 15 bis 18 Uhr das Sommerfest statt: Auf dem neuen Beachvolleyballplatz wurde gebaggert und gepritscht. Auf dem restlichen Schulhof gab es Spiele...
56 Schüler:innen haben in diesem Jahr ihr Abitur an der Irena Sendler Schule bestanden. Am 1. Juli bekamen sie ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft! ...
Puh! Es ist geschafft! Die Prüfungen sind alle vollbracht. Die SchülerInnen der Irena Sendler Schule haben ihren Abschluss. Für viele Schüler:innen ist es entweder ein Etappenziel auf dem Weg zum Abitur, der Start in...
Im letzten Schuljahr hat der Wahlpflichtkurs „Schülerzeitung“ in Jahrgang 10 unter der Leitung von Andrea Wächter fleißig Texte produziert. Wer möchte, kann hier schauen, welche abwechslungsreichen Artikel dabei zustande gekommen sind.
Wir, die Klasse 6a der Irena-Sendler-Schule, haben anhand der Charaktere aus dem Bilderbuch „Das Geheimnis hinter dem Regenbogen“ über Charaktereigenschaften und die 6 Basis-Emotionen gesprochen, geschrieben und geschauspielert! ? Außerdem durften wir uns gegenseitig...
Amélie Voß aus der 12d hat beim hvv-Fotowettbewerb zum Thema „meine Haltestelle“ den 3. Platz erreicht. Sie hat im Rahmen der Foto-AG bei Frau Hübner die Haltestelle in Stapelfeld fotografiert, weil sie diese mit...
Liebe Mitglieder des Schulfördervereins, sehr geehrte Fördermitglieder und Eltern, wir laden Sie herzlich zur alljährlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 12, September 2022, um 18.00 Uhr in der Aula der Irena Sendler Schule ein. Die...