Die Klassen des Jahrgangs 8 hatten am 31. Januar 2017 die Gelegenheit am Schulkonzert des Felix-Mendelssohn-Jugendorchesters unter Leitung von Prof. C. Malisch teilzunehmen. Das junge Orchester präsentierte in einer kurzweiligen Aufführung eine Uraufführung der Komponistin Catherine Milliken:...
Zirka 70 Schülerinnen und Schüler übernehmen derzeit freiwillig Verantwortung in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Schullebens. Dies ist ein Anlass, diese oft unbemerkte Arbeit einmal öffentlich zu würdigen. Am 22. Februar 2017 hat in der...
Sound in the Silence Ein internationales und interkulturelles Erinnerungs- und Verständigungsprojekt. Mit dem künstlerischen Leiter Dan Wolf, Jugendlichen der Irena Sendler Schule und Projektkoordinatorinnen der MOTTE. Moderation Jan Borgmann. In Kooperation mit dem Amerikazentrum...
Kompetent in eigener Sache: Die App zur Berufs- und Studienorientierung „zukunftläuft>>“ Was kann die App? Hier kannst du mehrfach einen individuellen „Interessencheck“ durchführen. In der App wird anschließend eine persönliche Berufswahl- und Studiumsliste erstellt....
Liebe Leserin und lieber Leser, wir sind der Eltern-Lehrer-Chor der Irena-Sendler-Schule. Immer donnerstags ab 19:30 Uhr proben wir unter der Anleitung der Chorleiterin Ekaterina Borissenko in der Aula unserer Schule. Ganz gleich, ob jemand...
Am 11. Januar 2017 fanden sich Interessierte aus dem 13. Jahrgang im Kunstraum am Pfeilshof ein, um dem Schauspieler und Rezitator Christian Quadflieg bei seiner Vorlesung beizuwohnen. Anlass war das aktuelle Thema im Fach...
Der Neubau Am Pfeilshof nimmt immer mehr Gestalt an. Die Verklinkerung ist fast fertig gestellt, die Fenster eingesetzt, das Dach winterfest gemacht. Der Innenausbau hat begonnen, die Lufttechniker und Elektriker haben die Gebäude in...
Im Mai 2016 waren 18 polnische Gäste des Goethe-Lyceums aus Warschau für eine Woche in Hamburg zu Besuch. Neben der inhaltlichen Arbeit stand als genauso wichtig die eigentliche Schülerbegegnung, die naturgemäß Raum für Annäherung...
Unsere Geschenke sind nun unterwegs, um rechtzeitig bei den Kindern und Jugendlichen pünktlich zu Weihnachten anzukommen. Herzlichen Dank an alle, die es möglich gemacht haben, dass wir in diesem Jahr mit 198 Geschenken ein...
Ein weiteres Jahr war der Schülerrat auf Reisen um neue Projektideen zu sammeln und zu planen… Angeführt vom jetzigem SV-Team, den Verbindungslehrer, Frau Nethe sowie Herrn Pöhls und Herrn Herman (der übrigens einen super...
Liebe Eltern, zum Jahresende freuen wir uns, Ihnen Ausgabe 5 unserer Berichte & Info´s vorlegen zu können. Lesen Sie u.a. auf Seite 4 eine Nachbetrachtung zu unserem letzten Weihnachtsbasar in der alten Pausenhalle....
Am Sonnabend, den 3. Dezember fand der 36. Alsterlauf des Fachausschusses Rudern und des Hamburger Schüler-Ruderverbandes statt. Unsere Schule war mit zwei Schülerinnen und drei Schülern des Oberstufenkurses Rudern am Start. Die 7,4 km...
Der Balladenabend am 30.11.2016 der siebten Klassen war wirklich atemberaubend. Jede Klasse hat sich eine Ballade ausgesucht, die die jeweilige Klasse als ein kurzes Theaterstück dargestellt hat. Es gab fünf Kinder (aus jeder Klasse...
Seit mehreren Jahren unterstützt die Irena Sendler Schule das Projekt „Lebendige Alster“, bei dem es darum geht, die Flusslandschaften der Alster wieder naturnäher zu gestalten. Getragen wird das Projekt von mehreren Umweltverbänden. Diverse Biologiekurse...
Der 2.11.2016 war ein besonderer Tag für die Klasse 8e. Frau Roggenkamp vom Lions-Club kam zu uns in die Schule und überreichte den Klassensprechern einen Scheck in Höhe von 600 Euro. Mit diesem Betrag...
Wie kann man das Andenken an Orte oder Geschichten erhalten, wenn es keine Zeitzeugen mehr gibt? Der Widerstand angesichts von Krieg und Vernichtung war Thema der vierten Auflage von Sound in the Silence –...
Wie es sich anfühlt, in einem riesigen Hörsaal einer Vorlesung zu lauschen und anschließend, statt zu applaudieren, auf den Tisch zu klopfen – das konnten die Schülerinnen und Schüler der PLUS-Klasse 6c „Ghoch3“ (Gesellschaft-Geografie-Geschichte)...
Ein Fest für alle Bücherwürmer Den Sommer gehen zu lassen ist schwer. Um die tristeren der kommenden Herbsttage zu versüßen, brachte das traditionelle Lesefest an der Irena-Sendler-Schule einen Vormittag lang wieder jede Menge Bücherideen...
Der Sommer geht, unsere Schule lief sich wieder warm: Am Freitag, 14. Oktober 2016, fand wieder der traditionelle Stundenlauf vor den Herbstferien statt. In diesem Jahr führte die Laufstrecke wegen unserer Großbaustelle durch den angrenzenden Wald. Die...
Unsere Schule hat während der Projektzeit zusammen mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule an der deutsch-polnischen Jugendbegegnung teilgenommen. In einem Blog, hergestellt von Frau Nethe, lassen sich die Aktivitäten wunderbar nachverfolgen – äußerst lesenswert: Blog...