Der bundesweite Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen beginnt wieder… Zum 20. Mal findet der Wettbewerb vom 14. November 2016 – 28. April 2017 statt. Hier heißt es: schnell anmelden! Die ersten Schulklassen der Irena-Sendler-Schule sind bereits registriert. Im...
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche arbeiteten die Schüler/innen sowie die Lehrkräfte des Jahrgangs 7, fünf Tage klassenübergreifend zum Thema Gewaltprävention: „Gemeinsam Stark Sein“. Unterstützt wurden sie hierbei von den Sozialpädagogen des Beratungsdienstes sowie den...
„Diese Schule hat es besonders verdient“ – freut sich Schulsenator Ties Rabe in seiner Ansprache vor dem Richtspruch für den Neubau unserer Schule. Es ist das erste Mal, dass sich die Mehrzweckhalle im Gebäude...
„Es ist immer wieder einer der schönsten Tage im neuen Schuljahr und für die ganze Schule ein bedeutsames Ereignis. Ich bin deswegen ein bisschen aufgeregt“, gab Schulleiter Herr Greite offen zu und drückte aus,...
Das Hamburger Abendblatt widmete sich am letzten Wochenende der Diskussion um die Situation der Hamburger Stadtteilschulen: „Hamburger Klassenkampf“ titelt ein Dossier, das Herausforderungen und Chancen der Stadtteilschulen untersuchen will. Marc Hasse, Journalist beim Hamburger Abendblatt, war einen...
Am 6.Juli konnten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 unter Anleitung des Blindenfußballtrainers Wolf Schmidt vom FC. St.Pauli erfahren, wie das geht, blind Fußball zu spielen. Nach eineinhalb Stunden waren sich alle einig,...
Die Irena-Sendler-Schule gratuliert den diesjährigen Abgängern des Jahrgangs 2016 zum erreichten Abschluss! Herzlichen Glückwunsch! Liebe Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2016, liebe Eltern, liebe Tutoren und Kollegen! Hiermit laden wir euch und Sie...
Zweimal Gold und zweimal Silber, das ist die Ausbeute der Abenteuersportler der ISS beim Kanuwettkampf der Hamburger Schulen. Gestartet waren Schüler/innen der Jahrgänge 7 und 8, die in einer gemeinsamen Altersklasse gewertet wurden. Es...
Am 13. Juli war es endlich soweit. Herr Mende, Chorleiter des Unterstufenchores und Herr Krösser, Pianist des Unterstufenchores, lösten endlich ihr Versprechen ein: „Wir machen einen Chorausflug“. Der Tag begann mit viel Musik und...
Am Samstag, den 30. April 2016, ist unsere Klasse 7e mit über 35 aktiven Schülerinnen und Schülern, Eltern, Geschwistern und Verwandten im Altonaer Volkspark beim 20. Hamburger Lions-Lebenslauf gestartet. Dauerhafter Regen und niedrige Temperaturen...
Im Wahlpflichtbereich Arbeitslehre bauten Schüler des Jahrgangs 10 gemeinsam mit Frau Mildner und Frank Klaus Möbel für die Pausenflächen. In diesen Möbeln steckt eine Menge Arbeit, denn sie wurden von den Schülern selbst geplant...
Herzlich willkommen, liebe Leserin, lieber Leser, auf der neuen Homepage der Irena-Sendler-Schule! Ich wünsche mir, dass Sie beim Durchstöbern der Seiten spüren, was unsere Schule anstrebt. Unsere Schule ist ein Ort, an dem die...
Am 8. und 9. Juni 2016 war die Aula der ISS Schauplatz einer wunderbaren Aufführung. Unter der Leitung von Frau Malchow und Herrn Zylmann führte die Theater AG „Eine kleine Zauberflöte“ von W. A....
Dieses Jahr nahm Juline Engel aus der Klasse 7b erfolgreich am Europäischen Wettbewerb teil und erhielt eine Landesurkunde. Die Preisverleihung findet am 25.5. in der Aula des Landesinstitutes statt. Herzlichen Glückwunsch, Juline!
Das an der Irena-Sendler-Schule aufgeführte Stück des WP-Kurses der zehnten Klassen unter der Leitung von Herrn Krösser handelt von einem Mädchen und ihrem Bruder, die in der Schule gemobbt werden. Dazu hat dieses Mädchen...
Am Mittwoch, den 6.4.2016 waren wir bei Markus Witzel im Literaturhaus eingeladen. Markus Witzel ist ein Comiczeichner aus Ostberlin. Er wurde dort geboren als noch die Mauer stand. Er erzählte uns das sein Leben...
Innovativ, informativ, kreativ . . . … mit diesen Worten lässt sich das Kreisschülerratstreffen des Bezirks Wandsbek 2 am 29.02.2016 beschreiben. Vor sieben Jahren fand ein solches Treffen zum letzten Mal statt. Nun hat...
Traditionell nimmt unsere Schule mit dem Jahrgang 7 am „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ teil. Der Zukunftstag findet statt am 27. April 2017. An diesem Tag haben unsere SchülerInnen die Chance in Berufe reinzuschnuppern...
Auch dieses Jahr hat unser Austauschprogramm mit der Schule Mariano Jose de Larra aus Madrid stattgefunden. Eine Gruppe von 16 Schülerinnen und Schülern aus dem Jg. 8 und 9 in Begleitung von 2 Spanisch...