Kategorie: Berufsorientierung
Am 07.02.18 fand die „Praktikumsbörse“ für den Jahrgang 8 an der ISS statt. Auf der Börse stellen die SuS aus Jahrgang 9 jährlich mit einer selbst gestalteten Präsentation den SuS aus Jahrgang 8 ihre...
Die Irena-Sendler-Schule hat einen neuen Kooperationspartner in der Berufs-und Studienorientierung (BOSO): die Sparkasse Holstein. In einer feierlichen Veranstaltung unterzeichneten Herr Teubel, Personalmanager der Sparkasse Holstein, Frau Hellberg von der Hamburger Handelskammer sowie unser Schulleiter,...
SchülerInnen aus Jg. 10 gründen eine eigene Firma und interviewen Experten aus der Wirtschaft zu verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens Im Rahmen des Projekts „Schülerfirma“ haben die SchülerInnen aus Jg. 10 eine eigene Geschäftsidee entwickelt...
Die Irena-Sendler-Schule hat eine neue Kooperation mit der Firma „Röhlig- Logistics“ geschlossen. „Röhlig Logistics“ bietet in Deutschland Ausbildungsplätze für : http://www.rohlig.com/de/karriere/ausbildung.html Speditions- als auch für IT-Kaufleute an. Das Tochterunternehmen „Röhlig Blue- net“ bietet Ausbildungsplätze für Fachinformatiker...
Im Schuljahr 17/18 nehmen das erste Mal fünf Jungen aus dem 8. Jahrgang am Projekt „Soziale Jungs“ teil: Bjarne Reinstorf 8e) Lukas Hauto 8c) Florian Martens 8c) Benjamin Walter 8d) Timo Schulz 8d) Die...
Wir tragen das Berufswahl-SIEGEL Dieses Jahr haben wir uns für das Berufswahl- SIEGEL Hamburg beworben. Wir konnten mit unserer Bewerbung und unserer Arbeit in der BOSO sehr überzeugen, so dass am 10. Juli 2017...
Die Irena Sendler Schule hat in den letzten Monaten ihr Kooperationspool mit drei neuen Partnern erweitert. Mit der Firma „Brillux“, „Röhlig Logistics“ und mit dem „Verein Hamburger Spediteure (VHSp)“ wurden neue Kooperationsvereinbarungen geschlossen. ...
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Interessierte, auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über unser Konzept der Berufs- und Studienorientierung (BOSO) an der Irena-Sendler-Schule für die Sek I. Uebersicht_Konzept_ISS
Kompetent in eigener Sache: Die App zur Berufs- und Studienorientierung „zukunftläuft>>“ Was kann die App? Hier kannst du mehrfach einen individuellen „Interessencheck“ durchführen. In der App wird anschließend eine persönliche Berufswahl- und Studiumsliste erstellt....
Traditionell nimmt unsere Schule mit dem Jahrgang 7 am „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ teil. Der Zukunftstag findet statt am 27. April 2017. An diesem Tag haben unsere SchülerInnen die Chance in Berufe reinzuschnuppern...