Einladung zur Vollversammlung des Schulfördervereins
Liebe Mitglieder, am 18. September findet um 19.00 Uhr in der Aula der Irena-Sendler-Schule die jährliche Mitgliederversammlung statt. Die Einladung und Tagesordnung finden Sie hier.
Liebe Mitglieder, am 18. September findet um 19.00 Uhr in der Aula der Irena-Sendler-Schule die jährliche Mitgliederversammlung statt. Die Einladung und Tagesordnung finden Sie hier.
Mit einem bunten Sommerfest haben wir am 11. Juli das laufende Schuljahr verabschiedet: Die Teilnahme diente der Förderung eines guten Zweckes. Mit einer sogenannten Aktionskarte, die zuvor erworben werden konnte und sowohl eine Eintrittskarte...
Am 7. Juli 2023 war der ganze 7. Jahrgang der Irena Sendler Schule im Stadtpark Norderstedt. Jeder hat sich etwas zum Frühstücken und eine Decke zum Sitzen mitgebracht. Die Lehrer haben mehrere Spielmöglichkeiten wie...
83 Schüler:innen haben in diesem Jahr ihr Abitur an der Irena Sendler Schule bestanden. Am 7. Juli bekamen sie ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft! Veröffentlichung...
Geschafft! Die MSA-Prüfungen sind vollbracht. Und die Schüler:innen des Jahrgangs 10 der Irena Sendler Schule haben dies groß gefeiert: am 4. und 5. Juli 2023 in der Aula unserer Schule. Umrahmt von Reden, Videopräsentationen...
Vom 5. bis zum 9. Juni 2023 waren die 26 Schüler:innen der 11d „Sozialunternehmer auf Zeit“. Statt Mathematik und Deutsch stand „Entrepreneurship gemäß den Zielen für nachhaltige Entwicklung“ auf dem Lehrplan. Am Freitag, den...
Informationen zum Schüleraustausch und Erfahrungsberichte findet Ihr hier. (Text: K. Schulze)
Zukunftstag 2023- Technische und soziale Berufe unter der Lupe Es war wieder soweit: Am 27. April 2023 hieß es für den gesamten Jahrgang 7 raus aus der Schule und einen Tag in die Berufswelt...
Angebot im 10. Jahrgang im Schuljahr 23/24 „Start now- Ausbildungsklasse“ #deinezukunftsichern Im neuen Schuljahr 23/24 haben wir wieder ein tolles und einmaliges Angebot in Jahrgang 10: Nähere Infos zum Angebot erhältst du im Flyer: ...
Workshops zu den digitalen Archiven von Centropa zum jüdischen Leben im 20. Jh., Vorstellung von Projekten der beteiligten Lehrkräfte aus Polen, Griechenland und Deutschland, Präsentation eines selbst erstellten Filmes zum jüdischen Leben heute durch...
Vom 20. bis 24. März 2023 waren 24 Schüler:innen der 12a „Sozialunternehmer auf Zeit“. Statt Mathematik und Deutsch stand „Entrepreneurship gemäß den Zielen für nachhaltige Entwicklung“ auf dem Lehrplan. Am Freitag, den 24.03.2023 zwischen...
Unser WP-Kurs Gesellschaft in der Jahrgangsstufe 7 hat einen Geldpreis in Höhe von 150 Euro beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung gewonnen. Bei diesem von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgeschriebenen Wettbewerb werden jedes Jahr...
Mit Spiel und Spaß das Erlernen der französischen Sprache fördern und die Kultur des Nachbarlandes vorstellen sowie Lust auf eine internationale Erfahrung zu machen, das ist das Ziel von FranceMobil. Am 20. April hatten...
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit der Einführung des Deutschlandtickets entlastet der Hamburger Senat die Bürgerinnen und Bürger ganz erheblich. Das gilt besonders für Schülerinnen und Schüler. Bisher konnten alle Schülerinnen und...
Am 30. März war es so weit: Wir hatten als Delegation der Irena Sendler Schule die Ehre, den diesjährigen Landeswettbewerb Jugend debattiert nach zwei Jahren endlich wieder in Präsenz und im Rathaus miterleben zu...
Vom 20. bis 24. März 2023 waren 24 Schüler:innen der 12a „Sozialunternehmer auf Zeit“. Statt Mathematik und Deutsch stand „Entrepreneurship gemäß den Zielen für nachhaltige Entwicklung“ auf dem Lehrplan. Am Freitag, den 24.03.2023 zwischen...
So soll ein Finaltag doch laufen: Im ersten Spiel gewann die STS Rissen gegen das Gymnasium Lerchenfeld (wir Stadtteilschulen müssen doch zusammenhalten) und dann stand unser Match gegen die STS Helmuth Hübener an. Letztes...
Für ihren Gegenbesuch am französischen Collège Darius Milhaud reisten Ende März neun Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7 bis 10 in Hamburgs Partnerstadt Marseille im Süden Frankreichs. Neben der Teilnahme am Schulunterricht standen...
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, der für Montag, 27. März 23, ausgerufene Streik der Gewerkschafenten EVG und Verdi hat für unsere Schule kaum Auswirkungen. Er muss damit gerechnet werden, dass der S-Bahnverkehr...
Während einer Praktikumsbörse an der Irena Sendler Schule stellte am 16.02.23 der Jahrgang 9 wertvolle Erfahrungen aus dem Betriebspraktikum dem Jahrgang 8 vor. Bei der Planung und Umsetzung dieses Formats legte die BO-Koordinatorin, Katja...