Podcast der 9d
Im Fach Deutsch beschäftigen wir uns in Jahrgang 9 traditionell mit dem Roman „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf und so war es dieses Jahr auch in der 9d. Nachdem wir den Roman gelesen hatten, wurde...
Im Fach Deutsch beschäftigen wir uns in Jahrgang 9 traditionell mit dem Roman „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf und so war es dieses Jahr auch in der 9d. Nachdem wir den Roman gelesen hatten, wurde...
Beim ersten Netzwerktreffen der Schulen mit der Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-Auszeichnung in Hamburg am 22. Juni 2022, organisiert durch die neue Landeskoordination, haben zwei Schülerinnen aus Jahrgang 11 und zwei...
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 wählen das 2. Mal digital ihren Neigungskurs, welcher dann vom 18. August 2022 bis zum Ende des Schulhalbjahres besucht wird. Mithilfe des umfangreichen Feedbacks unserer...
Am 16. Juni hatte die Schülervertretung die letzte SR-Sitzung. Es gab einen Rückblick auf das Schuljahr und es wurde auf neue Aktionen aufmerksam gemacht: Unter anderem können sich die Schüler:innen nun im Schulbüro eine...
Seit nun genau 30 Jahren gibt es an Hamburgs Schulen das Unterrichtsfach Mode-Design und seit 10 Jahren hier an der Irena-Sendler-Schule. Ein guter Grund für eine Retrospektive! Die Fachschaft Mode-Design hatte sich dazu entschlossen,...
„Sollen an der ISS alle Schüler:innen von Jahrgang 5 bis 13 digitale Endgeräte erhalten?“ lautete am 9. Juni die Debattierfrage für drei Klassen aus Jahrgang 9: Acht Debattant:innen und acht Juror:innen aus Jahrgang 9...
Neues Angebot im 10. Jahrgang ab dem Schuljahr 22/23 „Start now- die Praxisklasse“ #deinezukunftsichern Im neuen Schuljahr 22/23 haben wir ein neues Angebot in Jahrgang 10: die „Start now- Praxisklasse“. Nähere Infos erhältst du...
Am 9. Juni 2022 fand die Vollversammlung aller Schülervertretungen aus Hamburg im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung statt. Die Schülerkammer Hamburg lud zur Vollversammlung ein. Unter anderem stellte sich die Schülerkammer Hamburg vor und...
Die Irena Sendler Schule ist mit drei Teams beim Hamburger Schachturnier „Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer“ vertreten. Darüber freuen wir uns sehr! Senait Mehari ist die Schachtrainerin und sie nimmt ein Kind aus Jahrgang...
So entwickelt sich das Leben im Schulteich: Die Kaulquappen der Grasfrösche bekommen bereits ihre Hinterbeine. Zu beobachten sind auch große Plattbauchlibellen (neben all den Heidelibellen und Azurjungfern). Ein Teichfrosch war schon zu Besuch. Auch...
Unser Schulkiosk ist heute Nacht gegen 2:00 Uhr abgebrannt. Es entstand Totalschaden. Das LKA hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Brandstelle ist abgesperrt und wir bitten alle, nicht die Absperrungen zu übertreten, da ansonsten eventuell...
So war der Zukunftstag an der Irena Sendler Schule Ein Schülerbericht von Amy, Shanti und Julian aus der 8b: Am 28.04.2022 haben die Jahrgänge 7 und 8 der Irena Sendler Schule am Boys´ and...
Die Irena-Sendler-Schule hat beim Hanse-Umweltpreis 2021 den 1. Platz belegt. Insgesamt 18 Projekte von Schulen, Vereinigungen und Einzelpersonen, die alle zum Schwerpunkt den Naturschutz und Klimaschutz haben, wurden für den diesjährigen Preis bewertet. Der...
Am Montag, 16.5., war die Irena-Sendler-Schule Gastgeberschule für das Netzwerktreffen der Ganztagskoordinator:innen in Hamburg. Das Treffen wurde vom Ganztagsreferat der BSB zusammen mit den Ganztagskoordinatorinnen der ISS vorbereitet. Als ein Programmpunkt stellten Ulrich Meyer...
… sagte einst Nelson Mandela und besiegte am Ende das ungerechte System der Apartheid unter anderem mit seiner Kompetenz, zielführend zu argumentieren. Gut durchdachte und formulierte Argumente können der Demokratie zum Sieg verhelfen. An...
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, ab Montag, 13. Juni, werden die allgemeinbildenden Schulen Hamburgs keine Corona-Schnelltests mehr an Schüler:innen ausgeben. Somit entfallen die Testtage Montag, Mittwoch und Freitag an unserer Schule ersatzlos....
Liebe Schulgartenfreunde, es soll wieder losgehen! 3. Gartentag an der ISSSamstag, 14. Mai 2022von 11:00 bis 15:00 Uhr Das haben wir vor:– anlegen: Teichuferbereich mit Mutterboden auffüllen und Rasenfläche anlegen Wegeschneise in der Löwenschlucht...
Der 10. Jahrgang hat Anfang des Schuljahres in PU das Projekt „Nationalsozialismus – Gegen das Vergessen“ behandelt. In Kleingruppen haben sich die Schüler:innen intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Eine Gruppe aus der Klasse 10a...
Am 12. April 2022 ging es für die Klasse der 6a nicht wie geplant auf Klassenreise nach Malente, sondern in den Tierpark Hagenbeck. Der Ausflug war als kleines Trostpflaster gedacht, weil die Klassenfahrt coronabedingt...
Es ist enorm viel zu tun an allen Enden und Ecken. Heute möchte ich nur kurz davon berichten, dass ich an verschiedenen Stellen am östlichen Hügel bereits im Winter Stellaria holostea, die Sternmiere entdeckt...