Am 23. April 2022 gab es endlich wieder eine Finalrunde des Turniers der Lehrer:innen-Mannschaften Hamburgs. Als eigentlich schon ausgeschieden trat das Team der ISS als „Lucky Loser“ an, um den Pokal vielleicht doch noch...
Die Schülervertretung der Irena-Sendler-Schule lädt am 24.04. (Sonntag) von 10 Uhr bis 16 Uhr zum Flohmarkt auf den Schulhof ein. Der Aufbau für Verkäufer startet ab 9 Uhr. Die Standgebühr beträgt pro Tischmeter 4...
Dr. Barbara Bamberger-Stemmann, Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung, war am 7. April zu Gast in der ISS. Die Osteuropa-Historikerin lieferte im Gespräch mit Schüler:innen v.a. aus Jahrgang 11, aber auch Interessierten aus den...
Die Schülervertretung hat eine Testphase für kostenlose Hygieneartikel (Binden und Tampons) in Mädchen-Toiletten gestartet (1. Stock im Haus A und B). Sollte die Testphase erfolgreich sein, wird sich die SV für eine Installation von...
Viele Sechstklässler:innen sind dem Aufruf der 6d gefolgt und haben als Zeichen ihrer Solidarität mit der Ukraine Plakate und andere Beiträge für die Flurwände im Erdgeschoss von Haus A gestaltet. Hier sind ein paar...
In diesem Monat rücken die Bauarbeiten in den Hintergrund. Der Sommer will vorbereitet werden. Allerhand Beete wurden vorbereitet, auch der Kartoffelacker. Die Kartoffeln wurden auch schon geliefert und stehen ausgebreitet in flachen Kisten in...
Der 10. Jahrgang der ISS nahm erfolgreich an der „Digitalen Projektwoche“ der Berufsorientierung teil Dieses Schuljahr konnte aufgrund von Corona unser traditioneller „Berufsorientierungstag 10“ nicht im gewohnten Format stattfinden. Aus diesem Grund organisierte Frau...
Am letzten Schultag vor den Märzferien hat die Schülervertretung in der ersten und zweiten Pause zum Spenden für ,,Aktion Deutschland Hilft e.V.“ aufgerufen. Das 2001 gegründete Bündnis deutscher Hilfsorganisationen leistet vom Krieg in der...
Am 3. März sind in Hamburg Zehntausende Schüler:innen auf die Straße gegangen und haben für den Frieden demonstriert. Die Bewegung „Fridays For Future“ hatte kurzfristig zur Demonstration aufgerufen. Schulsenator Ties Rabe ermöglichte den Schüler:innen...
Die Schulgemeinschaft hat am 25. Februar in der 2. Pause das Peace-Zeichen auf dem Schulhof dargestellt. Die Schülervertretung hatte die spontane Idee, dass wir als Schule unseren Wunsch nach Frieden ausdrücken sollten. Lasse Halisch...
Die 6d hat am Freitag, dem 25. März, eine Aktion innerhalb ihrer Klasse durchgeführt: „Solidarität mit der Ukraine“. Die Schüler:innen und ihre Tutorinnen haben gemeinsam über die Lage in der Ukraine gesprochen, haben versucht, Fragen...
Die Schüler:innen der Foto-AG von Frau Hübner haben am hamburgweiten Fotografie-Wettbewerb „Playlist“ teilgenommen und die Arbeit von Mia Wöhlk (12f) wurde von der Jury ausgewählt! Herzlichen Glückwunsch! Ihre Serie zum Lied „Romeo und Juliet“...
Nun ist am Ende des Hauptweges die Wegekante in die Kurve zum Kräuterhügel eingebaut. Allerdings sind die Kanten in Höhe der Gewächshausbaustelle noch fertigzustellen. Neben der Richtungsänderung war bei dieser Kurve auch ein verändertes...
Als Erinnerung an Irena Sendlers Geburtstag (15. Februar 1910) haben Schüler:innen im Ganztag eine Girlande gestaltet. Beteiligt waren der Mittwochskurs, das Schülercafé von Frau Sommerfeldt und Frau Mäder sowie Frau Bucks Kreativ-AG am Freitag....
Liebe Schulgemeinschaft, am Montag, den 14. Februar 2022, hat bei uns an der Schule der Valentinstag stattgefunden. Die Schüler:innen konnten über die Schülervertretung zuvor Herzkarten mit Lollis oder Herzluftballons mit netten Botschaften für ihre...
Liebe Schülerin, lieber Schüler, auf dem Padlet- Link: Padlet Videolinks erhältst du alle Videolinks für deine Konferenzen. Das Passwort für das Padlet erhältst du über MS TEams oder Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von...
Jahrgang 11 und 13 hatten die Aufgabe, zu einem eigens ausgesuchten Lied ein Heft (10 bis 30 Seiten) zu gestalten. Wichtig war dabei, eine Verbindung von Text und Bild herzustellen. Alles andere konnte frei...
An ganz feinen Trieben bilden sich im Schulgarten bereits die Kätzchen an der eleganten koreanischen Weidenart Salix koriyanagi. Wir kultivieren Weidenarten im Schulgarten, weil sie als frühe Bienennährpflanzen sehr wertvoll sind. ...
Sehr geehrte Eltern, auf Grund der pandemischen Entwicklung müssen wir die Anmeldewoche (Terminbuchung hier) in veränderter Form durchführen. Bitte kommen Sie zu der von Ihnen gebuchten Zeit in der Woche vom 31.01. bis 04.02.22...
Sehr geehrte Eltern, auf Grund der immens steigenden Infektionszahlen in Hamburg mussten wir unseren Tag der offenen Tür statt in Präsenz an der Schule digital per Videokonferenz durchführen. Wir hätten Ihnen uns und unsere...