Aufgrund eines Wechsels des Abrechnungsdienstleisters unseres Caterers ProCate ist es notwendig, dass Sie sich als Eltern mit Ihren Kindern bei dem neuen Dienstleister Lunch-Room.de anmelden. Der Link zur Anmeldung ist seit dem 17.06.2019 zu...
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b haben im Rahmen ihres PLUS-Unterrichtes Beete auf dem wachsenden Außengelände der Schule bepflanzt. Unter dem Projektthema „Wir gestalten unsere Schule“ hatte sich die Klasse im Vorfeld mit...
Thema Nationalsozialismus im Jahrgang 9: Im Rahmen der Beschäftigung mit dem Thema Nationalsozialismus standen für den Jahrgang 9 zwei besondere Ereignisse an: Am 27. und 28. Mai fuhren die Klassen des Jahrgangs zur Gedenkstätte...
Am 24. Mai 2019 hat die jährliche Wertschätzungsfeier für Schülerinnen und Schüler stattgefunden, die sich im laufenden Schuljahr ehrenamtlich in der Schule oder sozialen Projekten engagiert haben. Zu der Feierstunde waren auch alle Klassenvertretungen...
Am Freitag, 13. Mai, hat Sarah Huby für uns ein Stück nur für unsere Klasse und Gästen von K3 – Tanzplan Hamburg (Kampnagel) getanzt. Dies war kein Hip-Hop oder Ballett, sondern ein Ausdruckstanz,...
Die 7. MODE-DESIGN-PERFORMANCE an der Irena-Sendler-Schule am Dienstag, den 21. und Mittwoch, den 22. Mai stand unter dem Motto „Tartan“. Als Tartan bezeichnet man die bekannten, historischen, karierten Schottenmuster. So wie früher jeder Clan...
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Die Finalrunde des jährlichen Volleyballturniers der Lehrermannschaften stand an. Nach etwas enttäuschenden zwei Jahren war die Motivation hoch und das Team fast vollständig angetreten, um den Pokal...
Zwei Wahlpflichtkurse “Schulgarten” haben seit fast zwei Jahren keinen Garten, sondern nur eine große Baustelle, auf die sie schauen können. Da braucht es andere sinnvolle Ideen, sagte sich die Gartenlehrerin. So baute sie bereits...
Die 5b erkundet unsere Mensa Im Rahmen des Arbeit und Beruf- Unterrichts zum Thema „Wie werde ich Haushaltsprofi?“ führte die 5b eine „Expertenbefragung“ mit unserem Mensakoch durch, um den Beruf „Koch/ Köchin“ kennen zu...
Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8, 9 und 10 erproben sich in Berufen der Hotellerie Am 22.02.19 fand das erste Mal der „Gas(t)gebertag“ in Kooperation mit dem Marriott Hotel Hamburg statt. Sechszehn...
Erfolgreicher Schüler- Elternabend „Anschlussperspektiven“ mit aktivem „Austauschforum“ Dieses Jahr fand am 20.02.19 ab 18Uhr die traditionelle Informationsveranstaltung „Anschlussperspektiven“ mit einem neuen Format statt. Auch die 10., 11. und 12. Klassen waren herzlichen eingeladen,...
„Praktikumsbörse“ Am 12.02.19 fand für den Jahrgang 8 die diesjährige „Praktikumsbörse“ im Laufe des Schultags von der 5. bis zur 9. Stunde statt. Anders als in den Jahren zuvor, hatten die Schülerinnen und Schüler...
Am 15. Februar fand der alljährliche Irena-Sendler-Tag der ISS statt, um an die Namengeberin und ihren mutigen Einsatz für unzählige jüdische Kinder im Warschauer Ghetto zu erinnern. Wie inzwischen Tradition wurde der Projekttag mit...
Bisher konnten Sie sich lediglich per Formular aus dem Schulsekretariat bei unserem Caterer anmelden. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit dieses Formular auch online auszufüllen, als PDF abzuspeichern und an ProCate per Mail zu...
Dr. Jan Uwe Rogge zu Besuch bei der ISS Am Montag, den 18. Februar 2019 kamen rd. 200 interessierte Eltern, um den Ausführungen von Herrn Dr. Rogge zum Thema Pubertät zu lauschen und...
Einladung zum Informationsabend step nach dem erfolgreichen Verlauf des ersten Elterntrainings step – Systematisches Training für Eltern und Pädagogen lädt der Elternrat für Mittwoch, den 27. Februar 2019 um 19.00 Uhr in Haus B...
Neuer Durchgang vom Projekt „Soziale Jungs Hamburg“ Im zweiten Halbjahr 19 wird es wieder eine erste „Informationsveranstaltung“ für interessierte Jungen aus Jahrgang 7 geben, auf der das Projekt „Soziale Jungs Hamburg“ vorgestellt wird. Auf...
Ein tolles Erlebnis für die 6c: Am 16.11.2018 war Frau Hielscher vom NDR bei uns zu Besuch. Sie zeichnete mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 6c einen Beitrag für die Sendung Mikado, Nachrichten von...
Ein weiterer Schritt… Übergabe des gemeinsam entwickelten deutsch-polnischen Geschichtsbuches bedeutet eine weitere Annährung an unseren östlichen Nachbarn und setzt ein wichtiges Zeichen! Am 11. November dieses Jahres jährt sich der 100. Jahrestag der Wiedererlangung...
Was für eine schöne Woche hatten wir mit unseren lieben Gästen aus dem Nachbarland! Fünf Mädchen und vier Jungen waren mit ihren vier Lehrerinnen im Flixbus angereist gekommen – eine lange Fahrt von Polen...